EDDI Garten- und Landschaftsbau
Inhaber: Edmond Konjuvca
Im Kaisemer 4
70191 Stuttgart
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen EDDI Garten- und Landschaftsbau (nachfolgend: „Auftragnehmer“) und dessen Kunden (nachfolgend: „Auftraggeber“), unabhängig davon, ob es sich um Verbraucher im Sinne des § 13 BGB oder Unternehmer im Sinne des § 14 BGB handelt.
Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen oder mündlichen Angebots des Auftragnehmers durch den Auftraggeber zustande. Angebote sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind. Arbeiten werden entweder pauschal oder nach Aufwand gemäß Angebot bzw. Stundensatz abgerechnet.
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der individuell getroffenen Vereinbarung. Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Ausführung der Arbeiten qualifizierte Subunternehmer einzusetzen. Die Leistungen erfolgen nach den anerkannten Regeln der Technik und im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten.
Vereinbarte Ausführungstermine sind verbindlich, können jedoch aufgrund von Witterungsverhältnissen, Materialverzögerungen oder höherer Gewalt verschoben werden. Der Auftraggeber kann einen vereinbarten Termin bis spätestens 3 Wochen vor Baubeginn kostenfrei absagen oder verschieben. Danach behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Stornokosten in Höhe bereits entstandener Aufwendungen oder entgangener Gewinne zu berechnen.
Rechnungen sind nach Abnahme der Leistung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Auftragnehmer behält sich vor, Abschlagszahlungen oder Anzahlungen zu verlangen. Sofern nicht anders vereinbart, beträgt das Zahlungsziel 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Bauleistungen beträgt die Gewährleistungsfrist gemäß § 13 VOB/B in der Regel 4 Jahre, sofern vertraglich nichts anderes vereinbart ist.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
Mängel durch unsachgemäße Nutzung oder Pflege durch den Auftraggeber
Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Sturm, Frost, Trockenheit)
Pflanzenverluste durch witterungsbedingte Einflüsse oder natürliche Einwirkungen
Nachträgliche Veränderungen am Werk durch Dritte ohne Zustimmung des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Schäden Dritter wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Keine Haftung wird übernommen für:
Schäden durch Eigenverschulden des Auftraggebers
Verzögerungen durch Lieferengpässe, Wetter oder behördliche Auflagen
Pflanzenverluste trotz sachgemäßer Pflanzung und Pflege
Nicht genehmigte Eingriffe in bestehende Bau- oder Leitungssysteme
Nach Beendigung der Arbeiten erfolgt eine gemeinsame Abnahme. Wird keine förmliche Abnahme durchgeführt, gilt die Leistung als abgenommen, wenn der Auftraggeber die Arbeiten nutzt oder offensichtliche Mängel nicht binnen 7 Tagen anzeigt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Details finden sich in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Auftragnehmers.
Stand: Mai 2025